Piet Hein

Piet Hein

Piet Hein ist 1905 in Kopenhagen geboren und starb 1996 in Fünen. Er studierte an der Universität Kopenhagen sowie an Dänemarks Technischer Universität. Zudem wurde ihm 1972 die Ehrendoktorwürde von der Universität Yale verliehen.

Der Sergels Torg-Platz - Superellipse

1959 erlieht Piet Hein den Auftrag von der Stadtverwaltung Stockholm einen Kreisverkehr zu entwerfen, welcher für einen bestimmten Platz vorgesehen war. Die Idee einen bestimmten Raum mit einem Kreisverkehr zu füllen führte dazu, dass Piet Hein die Form Superellipse entwarf. Den besagten Platz kennt man auch als Sergels Torg.

Die Zusammenarbeit mit Arne Jacobsen und Bruno Mathsson


Die Bezeichungen Wissenschaftler, Mathematiker, Literat und Erfinder passen wohl eher zu ihm, als Designer.
Trotz dem hat Piet Hein zusammen mit Arne Jacobsen und Bruno Mathsson den Super-Elliptisch von Fritz Hansen entworfen. Der Tisch beeindruckt durch seine Schlichtheit und der berühmten Form der Superellipse als Tischplatte.

Piet Hein Piet Hein ist 1905 in Kopenhagen geboren und starb 1996 in Fünen. Er studierte an der Universität Kopenhagen sowie an Dänemarks Technischer Universität. Zudem wurde ihm 1972 die... mehr erfahren »
Fenster schließen
Piet Hein

Piet Hein

Piet Hein ist 1905 in Kopenhagen geboren und starb 1996 in Fünen. Er studierte an der Universität Kopenhagen sowie an Dänemarks Technischer Universität. Zudem wurde ihm 1972 die Ehrendoktorwürde von der Universität Yale verliehen.

Der Sergels Torg-Platz - Superellipse

1959 erlieht Piet Hein den Auftrag von der Stadtverwaltung Stockholm einen Kreisverkehr zu entwerfen, welcher für einen bestimmten Platz vorgesehen war. Die Idee einen bestimmten Raum mit einem Kreisverkehr zu füllen führte dazu, dass Piet Hein die Form Superellipse entwarf. Den besagten Platz kennt man auch als Sergels Torg.

Die Zusammenarbeit mit Arne Jacobsen und Bruno Mathsson


Die Bezeichungen Wissenschaftler, Mathematiker, Literat und Erfinder passen wohl eher zu ihm, als Designer.
Trotz dem hat Piet Hein zusammen mit Arne Jacobsen und Bruno Mathsson den Super-Elliptisch von Fritz Hansen entworfen. Der Tisch beeindruckt durch seine Schlichtheit und der berühmten Form der Superellipse als Tischplatte.

Filter schließen
  •  
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Zuletzt angesehen