Harry Bertoia

Harry Bertoia

Seine Vielseitigkeit sowie seine genialen Entwürfen prägen das Bild von Harry Bertoia mit italienischer Herkunft (1915 - 1978). Er war Bildhauer, Dozent an der Universität und Möbeldesigner.

Diamond Chair und Bertoia Stuhl aus Stahldraht

Seine bekanntesten Entwürfe entstanden 1952, als er Stühle aus Stahldraht wie den Diamond Chair und den Bertoia Stuhl für die Marke Knoll entwarf. Damit bildete er eine der wichtigsten Neuerungen im Möbeldesign des 20. Jahrhunderts und zählen bis heute zu absoluten Designklassikern.

Zusammenarbeit mit Charles Eames und Eero Saarinen 

Mit seinem Freund Charles Eames arbeitete er an den Methoden der Verformung von Sperrholz und des Laminierens. Zudem trug er 1946 in großem Umfang an der Entwicklung der Eames Chairs bei. Auch Eero Saarinen beuaftragte Harry Bertoia mit Anfertigungen von Skulpturen aus Metal.

 

Harry Bertoia Seine Vielseitigkeit sowie seine genialen Entwürfen prägen das Bild von Harry Bertoia mit italienischer Herkunft (1915 - 1978). Er war Bildhauer, Dozent an der Universität und... mehr erfahren »
Fenster schließen
Harry Bertoia

Harry Bertoia

Seine Vielseitigkeit sowie seine genialen Entwürfen prägen das Bild von Harry Bertoia mit italienischer Herkunft (1915 - 1978). Er war Bildhauer, Dozent an der Universität und Möbeldesigner.

Diamond Chair und Bertoia Stuhl aus Stahldraht

Seine bekanntesten Entwürfe entstanden 1952, als er Stühle aus Stahldraht wie den Diamond Chair und den Bertoia Stuhl für die Marke Knoll entwarf. Damit bildete er eine der wichtigsten Neuerungen im Möbeldesign des 20. Jahrhunderts und zählen bis heute zu absoluten Designklassikern.

Zusammenarbeit mit Charles Eames und Eero Saarinen 

Mit seinem Freund Charles Eames arbeitete er an den Methoden der Verformung von Sperrholz und des Laminierens. Zudem trug er 1946 in großem Umfang an der Entwicklung der Eames Chairs bei. Auch Eero Saarinen beuaftragte Harry Bertoia mit Anfertigungen von Skulpturen aus Metal.

 

Filter schließen
  •  
von bis
Zuletzt angesehen