Thonet Stuhl S 64 V Stahlrohrklassiker
Der Freischwinger aus dem Hause Thonet ist der Stuhlklassiker im Bereich Stahlrohr und wird seit 1930 produziert. Die bekanntesten und am meisten gefertigten Stahlrohrklassiker sind die Modelle S 32 mit Rohrgeflecht / ohne Armlehnen sowie S 64 Reihe mit Rohrgeflecht / mit Armlehnen. Das V bedeutet Verstärkung (Stützgewebe).
Die Holz- bzw. Rahmenteile sind aus Buche und auf Wunsch farbig gebeizt oder lasiert. Die Bespannung ist mit Rohrgeflecht bezogen; wahlweise auf der Unterseite des Sitzes mit einem Stützgewebe oder ohne.
Das Besondere daran ist die Konstruktion und Zusammenstellung von Stahlrohr, Holz und Rohrgeflecht. Der Stuhl vom Architekten Marcel Breuer, entworfen 1928 bis 1931 ist ein Designklassiker im Bauhaus Stil. Das Urheberrecht liegt bei Mart Stam. Er eignet sich für die Wohnung am Esstisch aber auch in den Bereichen Konferenz und in der gehobenen Gastronomie.
Material: Sitz + Rücken Rohrgeflecht, Kunststoffstützgewebe unter dem Sitzrohrgeflecht, Buche / Buche gebeizt, Gestell aus verchromtem Stahlrohr
Maße: H 82 x B 58 x T 62 cm
Sitzhöhe: 45 cm
Designer: Marcel Breuer / Mart Stam
Hersteller: Thonet
Entwurf: 1929 / 30
Rahmenfarben:
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Buche weiß lasiert | Buche aufgehellt | Buche natur | Mahagoni gebeizt | Nussbaum gebeizt | dunkelbraun gebeizt | schwarz gebeizt |
Rohrgeflecht:
![]() | ![]() |
Rohrgeflecht ohne Stützgewebe | Rohrgeflecht mit Stützgewebe |