BAUHAUS Buch in Hardcover vom TASCHEN Verlag
Inhaltlich geht es in diesem Buch um die Bauhaus Bewegung. Dieses Buch zeigt Ideen und Ideale der Kunstschule und die Verbindung zwischen der Kunst und seiner Funktion.
Das Bauhaus veränderte in nur 14 Jahren zwischen zwei Weltkriegen die Moderne. Kunst und Design, Handwerk und Funktion wurden zusammengeführt. Zudem entstand ein ganzheitlicher Ansatz bei der Malerei, Bildhauerei, Desing, Architektur, Film und Fotografie, Textilgestaltung, Töpferei, Theater sowie Installationen.
Gegründet wurde die Schule von Walter Gropius (1883-1969), zu den Mitgliedern gehörten Josef und Anni Albers, Wassily Kandinsky, Paul Klee, Oskar Schlemmer, Gunta Stölzl, Marianne Brandt und Ludwig Mies van der Rohe. Die Standorte befanden sich in Weimar, Dessau und Berlin und es herrschte ein kreativer Austausch zwischen den Schülern und Lehrern.
Ausführung: Hardcover, 96 Seiten, deutsche Ausgabe
Herausgeber: Peter Gössel, Autorin: Magdalena Droste
Maße: Hardcover, 21 x 26 cm
ISBN: 978-3-8365-6014-6